Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Aflenz Land.Geschichte.
Das Gebiet der heutigen Gemeinde war Teil des 1180 von Bayern abgetrennten Herzogtums Steiermark. Seit 1192 waren die Steiermark und Österreich in Personalunion vereint. Seit 1564 zählte die Steiermark und mit ihr Aflenz zu Innerösterreich, seit 1804 zum Kaiserreich Österreich. Aflenz Land wurde Teil der 1918 gegründeten Republik Österreich. 1938 erfolgte der Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich, der Ort gehörte bis 1945 zum Reichsgau Steiermark. Von 1945 bis 1955 war der Ort dann Teil der britischen Besatzungszone.
Grüner Seesiedlung
Pettenbach outdoorpartner
Loich outdoorpartner
Mühlbach am Hochkönig outdoorpartner
Arzberg outdoorpartner
Mischendorf outdoorpartner
Haslau-Maria Ellend outdoorpartner
Maria Enzersdorf outdoorpartner
Fulpmes outdoorpartner
Hallein outdoorpartner
Grüner See+Geschichte:
Aflenz Land+Sehenswertes
Aflenz Land+Kultur:
Aflenz Land.Geografie.
Aflenz Land liegt in der nördlichen Steiermark und ist die Nachbargemeinde von Aflenz Kurort. Die Fläche der Gemeinde Aflenz Land umfasst 39 Quadratkilometer.Katastralgemeinden sind Döllach, Dörflach, Grassnitz, Jauring und Tutschach. Ortsteile sind Döllach, Dörflach, Draiach, Feistring, Grassnitz, Jauring, Seebach, Tutschach und Thullin.
Markt: